- logische Implikation
- прил.
комп. логическая импликация
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Logische Verknüpfung — Logische Verknüpfungen sind Operationen der Booleschen Algebra. Mit Hilfe der logischen Verknüpfungen lassen sich in der Aussagenlogik und Schaltalgebra aus einfacheren Aussagen kompliziertere Aussagen zusammensetzen. Dabei muss der Wahrheitswert … Deutsch Wikipedia
Implikation — Eine Implikation (von lat. implicare, „einwickeln“) bezeichnet: bildungssprachlich die Einbeziehung einer Sache in eine andere; ein mitgemeinter, aber nicht explizit ausgedrückter Bedeutungsinhalt. in der Linguistik die semantische Implikation… … Deutsch Wikipedia
Implikation — Verwicklung; Auswirkung; Konklusion; Folgerung; Konsequenz; Schlussfolgerung; logische Folgerung * * * Im|pli|ka|ti|on 〈f. 20; unz.〉 1. das Implizieren, Einbeziehung einer Sache in eine andere 2. logische Beziehung zw. zwei Sachverhalten, von… … Universal-Lexikon
Logische Verneinung — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Logische Äquivalenz — Eine logische Äquivalenz liegt vor, wenn zwei logische Ausdrücke den gleichen Wahrheitswert besitzen. Der Ausdruck Äquivalenz wird in der Logik mehrdeutig verwendet: zum einen im Sinne der materialen Äquivalenz (Bikonditional) zum anderen im… … Deutsch Wikipedia
Logische Funktion — Eine Boolesche Funktion (auch logische Funktion) ist eine mathematische Funktion der Form (teilweise auch allgemeiner ). B ist dabei eine Boolesche Algebra. Der Funktionsbezeichner, hier F, wird für Boolesche Funktionen im Allgemeinen groß… … Deutsch Wikipedia
Logische Uhr — Eine Logische Uhr ist eine Komponente eines Computersystems, die dafür verwendet wird, Ereignissen einen eindeutigen Zeitstempel zu geben. Anders als bei einer „normalen“ Echtzeituhr, die die physikalische Zeit misst, ist der einzige Anspruch an… … Deutsch Wikipedia
logische Folgerung — Konklusion; Implikation (fachsprachlich); Folgerung; Konsequenz; Schlussfolgerung … Universal-Lexikon
Implikation — Im|pli|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. das Implizieren, Einbeziehung einer Sache in eine andere 2. logische »wenn… so« Beziehung zwischen zwei Sachverhalten, von denen der eine den anderen in sich schließt od. schließen soll; Syn. Subjunktion… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Implikation — Im|pli|ka|ti|on die; , en <aus lat. implicatio »Verflechtung«>: a) Einbeziehung einer Sache in eine andere; b) auf der Folgerung wenn ..., dann ... beruhende logische Beziehung (Philos., Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
Kontrafaktische Implikation — Kontrafaktische Konditionalsätze, auch kontrafaktische Implikationen oder kurz Kontrafaktuale (counterfactual implication/conditional, counterfactual) werden in der Philosophie Aussagen der Form Wenn ... der Fall wäre, dann wäre genannt.… … Deutsch Wikipedia